Greg LeMond

amerikanischer Radsportler; Straßen-Weltmeister 1983 und 1989; Sieger der Tour de France 1986, 1989 und 1990

Erfolge/Funktion:

Weltmeister (Straße) 1983, 1989

Vizeweltmeister (Straße) 1982, 1985

Sieger Tour de France 1986, 1989, 1990

* 26. Juni 1961 Lakewood/NJ

Internationales Sportarchiv 24/2013 vom 11. Juni 2013 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 18/2014

Als erster amerikanischer Radprofi sorgte Greg (eigtl. Gregory James) LeMond auf Europas Straßen für riesige Schlagzeilen. Zweimal wurde der Kalifornier Straßen-Weltmeister, und sogar dreimal erreichte er als Gewinner der Tour de France das Ziel in Paris. Besonders spektakulär war dabei sein Triumph von 1989, als er zwei Jahre nach einem schweren Jagdunfall in einer an Spannung kaum zu überbietenden Konkurrenz den Franzosen Laurent Fignon im abschließenden Zeitfahren um acht Sekunden abfangen konnte und damit seinem geradezu sensationellen Comeback die Krone aufsetzte. Auf Dauer waren allerdings in der Folge die Strapazen des Spitzensports zu viel für den ersten US-Profi-Radweltmeister der Geschichte. Er kämpfte mit ständigen Muskelschmerzen, die vermutlich zurückzuführen waren auf über zwei Dutzend Schrotkörner, die nach dem Unfall nicht aus seinem Körper entfernt werden konnten. Dies veranlasste ihn letztlich dazu, im Dezember 1994 seinen Rücktritt vom aktiven Sport bekanntzugeben.

Laufbahn

Eigentlich wollte Greg LeMond Freestyle-Skiläufer werden, das Radfahren war ursprünglich nur ...